
Scheidung
Sie sind nicht alleine!
Eine Scheidung ist meist gespickt mit hohen emotionalen Belastungen für alle Beteiligten. Sie geht oft auch Hand in Hand mit erheblichen Veränderungen, was Wohnsituation oder Finanzen betrifft. Trotzdem muss Ihre Scheidung nicht zum berühmt-berüchtigten Rosenkrieg ausarten.
Viele Fragen & individuelle Möglichkeiten
Als Scheidungsanwältin begleite ich Sie von A bis Z
Wir beleuchten gemeinsam Ihre aktuelle Situation (was ist der Grund des Scheidungswunsches, gibt es noch eine Gesprächsbasis mit Ihrem Noch-Partner etc.) und erarbeiten vor diesem Hintergrund Antworten auf alle wichtige Fragen wie
- Vermögensaufteilung
- Ehegattenunterhalt
- Sorgerecht und Unterhalt für minderjährige Kinder
- Regelung bezüglich des ehelichen Haushalts.
Anzustreben ist in den meisten Fällen eine „einvernehmliche Scheidung“. Hier treffen wir außergerichtlich alle notwendigen Scheidungsfolgen mit Ihrem Noch-Partner, noch bevor das Gericht zur Scheidung involviert wird. Das anschließende Gerichtsverfahren kann in diesen Fällen meist auf eine kurze Verhandlung beschränkt werden.
In manchen Fällen ist jedoch eine „strittige Scheidung“ unumgänglich. Diese Form der Scheidung ist langwieriger und nervenaufreibender. Mit der richtigen Unterstützung an Ihrer Seite müssen Sie aber auch diesen Schritt nicht fürchten.
Meine Unterstützung für Ihre Scheidungsangelegenheiten
Als Ihre Scheidungsanwältin berate und unterstütze ich Sie rundum – und begleite Sie durch den gesamten Prozess. Ausführlich und pro-aktiv berate ich Sie zu allen nötigen Schritten, wickle den gesamten, leider meist obligaten „Papierkrieg“ für Sie ab – und setze Ihr Recht für Sie durch.
Natürlich steht Ihnen meine Kanzlei auch bei allen anderen Familien-Themen zur Verfügung – wie dem Abschluss eines Ehevertrags vor oder nach der Heirat und Fragen zu Obsorge und Unterhalt für Ihr/e Kind/er.